Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:factoryflash:start [2018/10/26 16:48] – frank | anleitungen:factoryflash:start [2018/10/26 17:03] (aktuell) – frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Einen neuer Router mit der Freifunk Firmware bespielen ====== | + | ====== Einen neuen Router mit der Freifunk Firmware bespielen ====== |
Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen anhand eines fabrikneuen Routers TP-Link TL-WR841N Version 9. Dieser Router wird aktuell nicht mehr empfohlen, da er wenig Speicher hat, das Vorgehen ist mit anderen kompatiblen Router aber vergleichbar. | Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen anhand eines fabrikneuen Routers TP-Link TL-WR841N Version 9. Dieser Router wird aktuell nicht mehr empfohlen, da er wenig Speicher hat, das Vorgehen ist mit anderen kompatiblen Router aber vergleichbar. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Jetzt wird man nach dem " | Jetzt wird man nach dem " | ||
+ | {{ : | ||
+ | Dann beginnt direkt der Download der Firmware-Datei, | ||
+ | **(2)** Nun verbindet man den eigenen Rechner mit dem fabrikneuen Router, schält diesen ein und öffnet mit dem Browser die Administrationsseite. Die dafür einzugebende Adresse hängt vom Hersteller ab, bei den meisten TP-Link Geräten ist das die Adresse http:// | ||
+ | Nach der Anmeldung am Router (bei TP-Link ist Benutzername und Passwort " | ||
- | Den eigenen Rechner mit dem fabrikneuen | + | {{ : |
+ | |||
+ | Nachdem der Router | ||