Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
anleitungen:udp_ports_testen:start [2019/01/17 16:46] – frank | anleitungen:udp_ports_testen:start [2019/01/17 16:54] (aktuell) – frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Gateway Verbindungen für fastd testen ====== | ====== Gateway Verbindungen für fastd testen ====== | ||
- | Damit der Router funktioniert, | + | Damit der Router funktioniert, |
- | Im UDP Protokoll kann man nicht " | + | Um zu überprüfen, |
+ | ===== 1) Internetzugang vorhanden? ===== | ||
+ | |||
+ | Man schließt anstelle des Freifunk-Routers einen Laptop an dem Netzwerkanschluss an, an dem der Freifunk Knoten betrieben werden soll ((Nicht an dem Port daneben, denn z.B. bei Fritzboxen kann es sein, dass ein Port im Gastnetz ist und die anderen nicht, die haben dann verschiedene Firewallregeln...)). | ||
+ | |||
+ | Nun übeprüft man | ||
+ | |||
+ | * Bekommt der Laptop im Zielnetz eine IP Adresse? '' | ||
+ | * Funktioniert die Namensauflösung? | ||
+ | * Erreicht man das Gateway? '' | ||
+ | |||
+ | ==== 2) Ports erreichbar? ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Im UDP Protokoll kann man nicht " | ||
| | ||
< | < |