Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:unifi_ap:start [2021/07/27 20:57] – [Downgrade] frank | anleitungen:unifi_ap:start [2021/07/30 22:05] (aktuell) – frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* atftp installieren: | * atftp installieren: | ||
- | * Firmware {{ : | + | * Firmware {{ : |
* Firmware umbenennen '' | * Firmware umbenennen '' | ||
* IP des Rechners manuell auf 192.168.1.25 stellen. | * IP des Rechners manuell auf 192.168.1.25 stellen. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Jetzt kann man den Reset Knopf loslassen. | * Jetzt kann man den Reset Knopf loslassen. | ||
- | Auf dem AP wartet nun ein TFTP Server auf Verbindungen, | + | Auf dem AP wartet nun ein TFTP Server auf Verbindungen, |
< | < | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
</ | </ | ||
+ | Der AP bootet dann neu, jetzt blinkt er relativ schnell grün, das zeigt an, nach den Startvorgang blinkt er langsamer grün - das zeigt an, dass er im Konfig Modus ist. Nach der Konfiguration und dem damit verbundenen Neustart leuchtet die LED grün - Freifunk Betrieb. | ||
===== Config-Modus ===== | ===== Config-Modus ===== | ||
Reset-Knopf im Betrieb dücken bis die Lampe ausgeht, dann startet der Router im Config Modus neu. | Reset-Knopf im Betrieb dücken bis die Lampe ausgeht, dann startet der Router im Config Modus neu. |